valorexunima Logo valorexunima
+491629161080
info@valorexunima.com

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Transparenz bei der Datenverarbeitung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

valorexunima (valorexunima.com) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere digitalen Banking-Sicherheitsdienste nutzen.

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir strengen gesetzlichen Bestimmungen. Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

valorexunima
Gartenstraße 20
32657 Lemgo, Deutschland
Telefon: +49 1629161080
E-Mail: info@valorexunima.com

3. Art der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste sicher und effektiv anbieten zu können:

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Persönliche Identifikationsdaten Kontoerstellung und Verifizierung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kontaktinformationen Kommunikation und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Finanzdaten Transaktionsverarbeitung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Technische Daten Sicherheit und Systemoptimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Name, Anschrift und Geburtsdatum
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Bankverbindung und Transaktionsdaten
  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Geräte-IDs und Standortdaten (bei Zustimmung)
  • Biometrische Daten für die Authentifizierung (optional)

4. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Banking-Sicherheitsdienste
  • Verarbeitung von Transaktionen und Zahlungen
  • Betrugs- und Geldwäschepräventionsmaßnahmen
  • Kundenservice und technischer Support
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Sicherheitsüberwachung und Risikobewertung
  • Produktentwicklung und Marktforschung (bei Einwilligung)

5. Datenweitergabe und Dritte

Ihre Daten werden nur in folgenden Situationen an Dritte weitergegeben:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Bei gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. Geldwäschegesetz)
  • An vertrauenswürdige Dienstleister unter strengen Auflagen
  • Bei Verdacht auf Betrug oder andere Straftaten

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu implementieren. Wir führen regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung unserer Datenschutzstandards sicherzustellen.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") unter bestimmten Umständen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Mehrstufige Authentifizierungsverfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Rechenzentren
  • Schulungen für alle Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Incident-Response-Pläne für Sicherheitsvorfälle
  • Kontinuierliche Überwachung und Bedrohungsanalyse

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überwachung Ihrer Konten.

8. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datentyp Aufbewahrungsfrist Löschung
Kontodaten 10 Jahre nach Kontoschließung Automatisch nach Ablauf
Transaktionsdaten 10 Jahre (gesetzliche Anforderung) Automatisch nach Ablauf
Marketing-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Sofort bei Widerruf
Technische Logs 12 Monate Automatisch nach Ablauf

9. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierte internationale Datenschutzprogramme
  • Bindende Unternehmensregeln (Binding Corporate Rules)

10. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

  • Notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Leistungs-Cookies zur Optimierung (mit Einwilligung)
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features (mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist immer an dem oben angegebenen Datum der letzten Aktualisierung erkennbar.

Kontakt für Datenschutzfragen

Datenschutzbeauftragter
valorexunima
Gartenstraße 20
32657 Lemgo, Deutschland

Telefon: +49 1629161080
E-Mail: datenschutz@valorexunima.com

Wir antworten auf Datenschutzanfragen innerhalb von 72 Stunden